Unsere Trachtenjugend
Wenn unsere Kinder- und Jugendgruppen Plattlerprobe haben, dann ist immer richtig was los im Vereinsheim. Mit insgesamt über 85 Kindern und Jugendlichen kann sich die Schönauer Trachtenjugend aber auch sehen lassen. Für die Plattlerproben ist der Nachwuchs im Alter von 5-15 Jahren in drei Gruppen dem Alter nach aufgeteilt.
Unsere Kleinen bilden die Kindergruppe und ihnen würde es am Besten gefallen, wenn in der Probe nur gespielt werden würde. Aber natürlich kommt das Platteln und Tanzen auch hier nicht zu kurz. „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“ ist das Motto in jeder Probe, darum wird zuerst u.a. der Siebenschritt, das Mühlradl und natürlich Platteln und Drahn geübt, um dann zum Abschluss gemeinsam zu spielen - oder auch mal ein Eis zu essen.
In den beiden Jugendgruppen geht’s schon weniger spielerisch zu. Hier wird besonders zu den Auftritten fleißig geplattelt, gedraht und getanzt. Aber auch die Großen freuen sich immer wieder über ein bisschen Abwechslung mit Spielen oder besonderen Übungen. Dass der Trachtenverein kein angestaubter und altbackener Haufen ist, merken vor allem die Jugendlichen, wenn sie beispielsweise für das anstehende Fest einen neuen Tanz erfinden dürfen. Auch bei Veranstaltungen wie dem vereinsübergreifenden Gaujugendzeltlager oder dem Kreisjugendtag haben alle die Möglichkeit, etwas über Brauchtum zu lernen und zu entdecken wie man es in die Moderne einbringen kann - nebenbei ist es immer eine riesen Gaudi wenn über 100 junge Leute zusammenkommen, sich austauschen und lernen, über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Auch vereinsintern gibt es zu den regelmäßigen Proben noch viele weitere Termine und Veranstaltungen:
Der erste Höhepunkt im Jahr ist dabei die Faschingsplattlerprobe. In dem bunten Treiben sieht man dann Vampire, Zauberer, Prinzessinnen, Katzen und Bauarbeiter, die gemeinsam tanzen spielen und Schokokuss-Wettessen.
Dann wird es aber oft schon wieder ernster, denn wenn am 01. Mai der Maibaum aufgestellt wird, müssen die Auftritte natürlich sitzen und auf alle Fälle die Eisverkäufer eingeteilt sein.
Im Sommer über sind wir auf verschiedenen Trachtenfesten von Patenvereinen, Nachbarvereinen oder auch auf dem größten Trachtenfest im Jahr: dem Gaufest des Bayerischen Inngau Trachtenverbands, wo oft über 4.500 Trachtler zusammenkommen.
Wir feiern gemeinsam Fasching und auch der Nikolaus besucht uns jedes Jahr und hat kleine Geschenke dabei.
Auftritte machen wir bei Vereins- und Trachtenfesten, oder auch anderen Veranstaltungen in und um die Gemeinde.
Zum Jahresabschluss gibt es auch immer einen Ausflug für die Gruppen, ob in den Waldseilgarten oder ins Salzbergwerk - ob ein Tagesausflug oder übers Wochenende.
Doch bei uns wird nicht nur geplattelt und gedraht, nein - wir sind talentübergreifend!
In den Proben wird natürlich auch gesungen, zudem haben wir eine Jugendblaskapelle und wenn Weihnachten vor der Tür steht, gibt es bei uns auch ein kleines Theater / Hirtenspiel.
Unsere musikalischen Talente proben immer einmal in der Woche in der Jugendblaskapelle “Die jungen Schönauer” oder im Dirndlchor.
Wer bei uns mitmachen möchte, sollte:
- mindestens 5 Jahre alt sein
- Freude am Tanzen haben,
- regelmäßig zu den Gruppenstunden kommen, die normalerweise einmal in der Woche im Vereinsheim, im Alten Schulhaus, in Schönau stattfinden
Ansonsten freuen wir uns über jeden, der Interesse hat, bei uns mit zu machen.
Bist du neugierig?
Dann komm doch ganz unverbindlich zum Ausprobieren und Reinschnuppern vorbei oder sprich einfach mal die Jugendleiter an!
Mia gfrein uns auf Eich!
Die Jugendleiter
Maria Voglsinger (01515 / 88 79 112)
Magdalena Eder (0176 / 56 89 45 73)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier findest Du ein Video, in dem wir uns vorstellen: Imagevideo.
Und hier ein paar unserer Plattler zum Üben und Reinschmecken:
Rittpapier
Sulzberger
Wendlstoana
Zwergerlgruppe
Die Zwergerlgruppe ist für alle Kinder zwischen 5 und 6 Jahren geeignet. Anmeldung und weitere Infos bei Maria Voglsinger unter 0151/58879112 oder Veronika Grasser unter 0170/2356963. Wir freuen uns auf Euch!
Mitmachen darf jeder - auch wenn noch kein Dirndlgwand/Lederhosen im Schrank hängt!
Aktuelle Gruppenproben
Aktuell treffen wir uns zu folgenden Zeiten im Alten Schulhaus in Schönau zur Probe:
Zwergerlgruppe dienstags 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Kindergruppe donnerstags von 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Jugendgruppe dienstags von 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Jung-Aktive donnerstags von 19:30 Uhr - 20:00 Uhr.
Faschingsvideo unserer Jugendlichen
2021 startete zum Fasching eine Aktion der Bayerischen Trachtenjugend: Jeder sollte sich in ein Kostüm werfen und daheim tanzen und einfach a Gaudi haben. Das haben sich unsere Kinder natürlich nicht zweimal sagen lassen und ein Video zusammen gedreht. Dabei tanzt unsere Trachtenkinder in ihren liebsten Faschingskostümen den Ententanz und oft durften auch die kleineren Geschwister oder Eltern gleich noch mitmachen. Offensichtlich hatten alle eine mords Gaudi daheim und so war das zumindest ein kleiner Ersatz für unsere alljährliche Faschingsplattlprobe.
Das fertige Video findet ihr auf unserem Youtubekanal unter diesem Link.